Coton de Tuleár
 
  Herzlich Willkommen !!!
  Gästebuch
  Meine Hündin Flöckchen
  Weitere Coton de Tulear
  Die Rasse Coton de Tuleár und die Pflege
  Verträglichkeit eines Coton
  Erziehung
  Erziehungshilfen
  Prüfungen und Ausbildung für den Hund
  Sport/ Beschäftigung für jeden Hund
  * Hundeträume *
  Der Welpe
  => Für alle Welpen-Eltern
  => Leine, Halsband und Geschirr
  => Chekliste für den seriösen Züchter
  => Gesundheits-Checkliste
  Bilder
Für alle Welpen-Eltern

 Abholen des Welpen

Ausgerüstet mit einer weichen ausgepolsterten Box, einem Napf und einer Flasche Wasser  fahren Sie, am besten früh morgens, Ihren Welpen abholen.

Beim Züchter nehmen Sie sich Zeit. Versuchen Sie zumindest gut zuzuhören, was man Ihnen alles an Informationen über Ihren Hund, sein Verhalten; seine Besonderheiten, Fütterung, Impfungen und die letzte Entwurmung mitteilt. Ihr Züchter wird Ihnen das Futter für die ersten Tage mitgeben, damit zum Wechsel der Umgebung nicht noch der Stres einer Fütterungsumstellung hinzukommt. Bei allem Staunen über die Fortschritte, die Ihr Welpe sei Ihrem letzten Besuch gemacht hat, sollten Sie nicht vergessen ihn noch einmal genau und kritisch anzuschaeun:

- Sind die Augen klar und frei von Ausfluss, die Ohren sauber ?

- Ist der Hund am After auch nicht verschmutzt?

- Teilen Sie das Fell, damit Sie auf die Haut schauen können: Ist sie rosig und geschmeidig, frei von Einstichstellen? Auch Welpen können schon Flohbefall haben

- Streicheln Sie mit der flachen Hand über den Bauch, damit Sie fühlen, ob ein Nabelbruch vorliegt.

- Wenn Sie einen kleinen Rüden abholen, kontrollieren Sie, ob beide Hoden "abgestiegen" sind.

Die Heimfahrt

Die Trennung von Mutter und Wurfgeschwistern, Abschied von der Züchterfamilie und der bisherigen Umgebung - das ist ein Einschnitt im noch so jungen Leben eines Welpen. Damit Ihr Hund die erste Autofahrt nicht mit diesem Abschied verbindet, machen Sie viele kleine Pausen auf dieser ersten Fahrt. Steigen Sie kurz aus, spielen Sie mit dem Welpen, lassen Sie ihn ein bisschen rumlaufen, schnüffeln und bieten Sie ihm Wasser an. Keine Sorge, er wird nicht weglaufen. Nach dieser kleinen Ablenkung kann die Fahrt weitergehen.
Natürlich sollte der Hund z.B. an der Autobahn an die lockere Leine genommen werden.
Für die Abholung eines Welpen ist es denkbar ungeeignet mit Bus und Bahn zu fahren, da auch die Autofahrt einen Wlpen müde macht. 
Mit Bus und Bahn sind es zuviele Eindrücke und der Hund könnte eine Fehlprägung dadurch bekommen !!!

Ankunft im neuen Heim

Die Ankunft eines jungen Hundes ist Grund zur Freude, aber sie ist kein Grund, eine Party zu feiern !!!
Freunde, Verwandte und Nachbarn können den jungen Mitbewohner gerne nach ein paar Tagen begrüßen.
Zunächst sollte Ihr Welpe ausreichend Zeit erhalten, Sie, Ihre Familie und die neue Umgebung kennen zu lernen.

Zeit sollten auch Sie haben und deshalb den Welpen zu Beginn eines verlängerten Wochenendes abholen, besser noch, Sie nehmen sich ein paar Tage Urlaub. In den nächsten Abschnitten werden Sie sehen, dass Ihr volle Aufmerksamkeit von Nöten ist.


Die ersten Nächte

Die ersten Nächte brauchen nicht vom Weinen und Wimmern des Welpen geprägt sein. Bisher konnte der kleine Hund sich Nachts an die Geschwister kuscheln, nun soll er auf einmal allein schlafen. Jeder Hund sollte lernen, allein zu bleiben, nachts oder auch tagsüber. Ihr Hund muss das Vertrauen haben, dass Sie immer wieder zurückkommen. Die ersten Nächte sind denkbar ungeeignet, um das zu üben. Lassen Sie Ihren Welpen auf seiner Decke, einfacher in einem Korb neber ihrem Bett schlafen. Klettertouren ins Bett unterbinden Sie konsequent, indem Sie den Kleinen immer wieder zurückschieben und nur unten im Körbchen streicheln. Nach einigen Tagen steht die Box dann nicht mehr neber ihrem Bett, sondern ein paar Meter entfernt. Schneller als Sie denken, haben Sie so nach und nach den Hund an seinen endgültigen Schlafplatz gewöhnt.
Den denken SIe daran - einmal im Bett immer im Bett.











 
   
Heute waren schon 16 Besucher (22 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden