|
|
 |
|
Fellpflege |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die tägliche Fellpflege ist bei einem langhaarigem Hund Pflicht, so wie auch beim Coton. Sein dichtes Fell ohne Unterwolle ist dennoch einfach zu bürsten und die Coton´s die es von klein auf gewöhnt sind, lassen auch wenn sie älter sind das Bürsten geduldig über sich ergehen.
Es gibt diverse Bürsten und je nach Fellstruktur des Hundes ist die eine besser als die andere geeignet. Das muss jeder Hundehalter für seinen Hunde selber entscheiden.

Meine Hündin Flöckchen wird mit einer Bürste (Bild, ganz links) gebürstet, wohingegen der Rüde Benny mit einer Bürste ( Bild, ganz rechts) gebürstet wird. Den Benny kann man auch mit so einer Bürste wie für Flöckchen bürsten, aber ich kann die Bürste wie für den Benny für meine Hündin nicht nehmen, da sie eine ganz andere Fellstruktur hat und es bei ihr mit der Bürste überhaupt nichts nützt.
Ein paar weitere Bilder von den verschiedenen Bürsten, Kämmen:
Hundekamm:
(sehr gut geeignet)
Softzupfbürsten:
(sehr gut geignet)
Naturhaarbürsten:
(mässig/ nicht geeignet für langhaarige Hunde)
Glanzpflegebürste:
(mässig/ nicht geeignet für langhaarige Hunde)
Kunststoffpflegestriegel:
(nicht geeignet für langhaarige Hunde)
Flohkamm:
*Sie fühlt sich rund um Wohl*
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier! |