|
|
 |
|
Zahnpflege |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zahnpflege
Auf die Zahnpflege sollte man auch einen großen Wert legen, denn wer hat den schon großen Apetitt, wenn der Zahnstein die hinteren Backenzähne Zentimeter dick benetz oder man Löcher in den Zähnen hat ?? Niemand !!!!
Deshalb sollten Sie die Zähne ihres Hundes regelmässig kontrollieren und ggf. den Zahnstein entfernen lassen.
Nicht nur das der Zahnstein ihrem Hund unangenehm ist, nein er führt auch zu einem widerlichen Munderuch und das muss wirklich nicht sein.
Man kann aber alles vorbeugen mit Zähne putzen, Denta Sticks, speziellen Knochen, Zahnpaste, Mundspray und vielem mehr.
Zähne putzen mit einem Zahnreinigungstuch:
Zahnpray - einfach in den Fang sprühen - fertig:
Zahnbürste + Zahncreme:
Zahnstein-Entferungsset:
Ein Lächeln zum Schluss:
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 9 Besucher (11 Hits) hier! |