Flyball

Flyball ist ein Hundesport. In diesem Fall ist es ausschließlich der Hund, der sich sportlich betätigt. Der Hund muss, im Idealfall ohne Hilfe des Hundeführers, nach dem Startzeichen vier hintereinander aufgestellte Hürden überspringen, die Taste an der "Flyballbox" betätigen, den herausgeworfenen Ball fangen und mit dem Ball im Maul über die Hürden zurück zu der Start/Ziel Linie rennen.
Sobald der Hund die Start/Ziel Linie überquert, läuft der nächste Hund los. Dies wiederholt sich so lange, bis 4 Hunde den Parcours fehlerfrei abgearbeitet haben.
Bei einem Wettbewerb sind es in der Regel zwei Mannschaften zu je 4 Teams und 2 Ersatzteams die gegeneinander auf zwei Parallel aufgebauten Parkcouren konkurrieren. Es werden meistens 2 bis 3 Durchgänge gelaufen, wobei die Mannschaft mit den schnellsten Laufzeiten (fehlerfreier Lauf vorausgesetzt) eine Runde weiter kommt. Wenn ein Hund oder ein Hundeführer einen Fehler macht, muss der Hund (oder ein anderer Hund aus der Mannschaft) den Lauf wiederholen. Ein Durchgang wird als beendet bewertet, wenn 4 Hunde den Parcours fehlerfrei beendet haben.
Fehler werden z. B. gewertet:
- Der Hund lässt eine Hürde aus
- Der Hund verliert den Ball zwischen den Hürden
- Der Hundeführer lässt den Hund zu früh starten
- Der Flyballboxen Nachfüller hilft dem Hund
- Der Hund holt sich den Ball ohne die Box zu betätigen
- Der Hund verlässt den Parcours und stört die "Nachbarmannschaft"
Bei manchen Turnieren dürfen teilweise die Hundeführer auch mitlaufen (bei geringer Zeitstrafe). In Deutschland gibt es noch kein offizielles Flyballregelement